Unser Team umfasst zwei Teilzeit-Leiterinnen, von denen eine vom Gruppendienst befreit ist, Voll- und Teilzeit-Erzieherinnen, Integrationshelfern und eine Berufspraktikantin. Die Leiterinnen tragen Verantwortung für die konzeptionelle Arbeit und die Verwaltung. Pädagogische Betreuung erfolgt durch staatlich geprüfte Erzieherinnen und Fachkräfte. Regelmäßige Teambesprechungen fördern den Austausch und die Planung der pädagogischen Arbeit. Fortbildungen werden regelmäßig besucht, und alle pädagogischen Fachkräfte fungieren auch als Ausbilderinnen. Wir kooperieren mit einer Heilpädagogin, welche über die "Bürgerstiftung für Kinder in Wuppertal e.V." finanziert wird und die Eltern und Pädagogen bei Bedarf berät. Zusätzlich haben wir eine Köchin, eine Küchenhilfe und eine Reinigungskraft im Team.
Kontakt: erzieher@kita-koettelsladen.de
1. Vorsitzende: Dalida Ngongang
2. Vorsitzende: Jana Brückmann
Schriftführerin : Sabrina Amankonah
Beisitzerin: Berivan Saliji
Kassenwartin: Duygu Kanber
Der Träger der „Eltern- Kind- Initiative Kindertagesstätte Köttelsladen e.V.“ ist der Elternverein „Eltern-Kind-Initiative Köttelsladen e.V.“. Mitglied des Vereins wird man, wenn man einen Betreuungsvertrag mit der Kindertagesstätte abschließt. Dem Vorstand obliegt die Führung der laufenden Geschäfte des Vereins. Er hat insbesondere den Abschluss von Rechtsgeschäften und von Dienstverträgen zu tätigen. Ihm obliegt die Verwaltung des Vereinsvermögens. Er ist verantwortlich für die Ausführung der Vereinsbeschlüsse. Der Vorstand übt seine Tätigkeit ehrenamtlich aus.
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, dem ersten und zweiten Vorsitzenden, dem Beisitzer, dem Schriftführer und dem Kassenwart. Der Vorstand trifft sich in regelmäßigen Intervallen, an Nachmittagen oder Abenden, zu so genannten Vorstandssitzungen. An diesen nehmen auch die pädagogischen Leitungen teil. Auf der Mitgliederversammlung, zu der alle Mitglieder des Vereins einmal im Jahr eingeladen sind, wird im Zweijahresrhythmus der Vorstand gewählt.
Bei Interesse an Vorstandstätigkeiten oder Fragen diesbezüglich können gerne der aktuelle Vorstand oder das pädagogische Personal angesprochen werden.
Kontakt: vorstand@kita-koettelsladen.de
Jede Kindertagesstätte ist verpflichtet einen Elternrat zu installieren. Der Elternrat dient als Ansprechpartner für Familien und Angestellte des Vereins. Beispielsweise bringt sich der Elternrat ein, wenn es Feste zu Planen und Durchzuführen gilt oder der Abschluss der Vorschulkinder vor der Türe steht. Hier sind alle Eltern, welche sich gerne zwischendurch etwas mehr in den Kita-Alltag einbringen möchten herzlich willkommen. Der Elternrat wird im Zweijahresrhythmus auf der jährlich einmal stattfindenden Mitgliederversammlung gewählt.
Kontakt: elternrat@kita-koettelsladen.de
Mein Name ist Christa Albers und ich bin seit 1983 staatliche anerkannt Erzieherin. Seit 1984 arbeite ich in der Eltern-Kind-Initiative Kindertagesstätte Köttelsladen e.V.. Seit 1995 arbeite ich als Einrichtungsleitung. Seit 2023 arbeite ich stundenreduziert und bin in der Regel vormittags im Haus.
Kontakt: leitung@kita-koettelsladen.de
Mein Name ist Hanna Fricke, 2011 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin abgeschlossen und arbeite seit Herbst 2012 im Köttelsladen. Von 2012 bis Sommer 2023 war ich Gruppenleitung der Vorschulkinder. Seit Sommer 2023 teile ich mir, gemeinsam mit der bisherigen Leitung Christa Albers, die Stelle der pädagogischen Leitung der Eltern-Kind Initiative Kindertagesstätte Köttelsladen e.V.. Am Vormittag arbeite ich, gemeinsam mit Frau Albers im Büro, am Nachmittag arbeite ich im regulären Gruppendienst.
Kontakt: leitung@kita-koettelsladen.de
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.